Vierseitiges Faltblatt "Für eine patiientenorientierte Krankenhausversorgung – Abschaffung der Fallpauschalen jetzt!"
| DinA6
| vom März 2021
| Download hier
| zur Kampagne
"Bahnhänger" für die Handläufe in S-Bahnen und Stadtbussen: Keine leeren Versprechungen mehr – Öffis stärken, Autos abrüsten
| Aufhänger statt Flugblatt: Auch für Türklinken geeignet
| zur Kampagne: https://attac.de/verkehrswende
Das Buch zum Kongress: Zukunft für alle – Eine Vision für 2048: gerecht. ökologisch. machbar." (Kuhnhenn/Pinnow/Schmelzer/Treu)
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V. (Hrsg.)
ISBN: 978-3-96238-257-5 Softcover
104 Seiten
Erscheinungstermin: 01.10.2020
CC-Lizenzart: BY-NC-ND (Download hier)
Stell dir vor, es ist das Jahr 2048. Wie bewegst du dich fort? Was isst du? Wie verbringst du deine Zeit? Wie und was arbeitet du? Und über deine eigene Situation hinaus: Wie könnte diese Zukunft aussehen? Wie kann sie gerecht, ökologisch und machbar sein - für alle? Dieses Buch zeigt mögliche Antworten auf diese Fragen. Angesichts vielfältiger Krisen - Klimakatastrophe, zunehmender Ungleichheit, Wirtschaftskrisen - machen sich mehr und mehr Menschen auf die Suche nach einem ganz anderen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Aber wie kann dieses aussehen? Basierend auf den Ergebnissen von zwölf Zukunftswerkstätten mit knapp 200 Vordenker*innen, stellt »Zukunft für alle« eine Vision für das Jahr 2048 dar. Die »Vision 2048« schafft Bilder einer positiven Zukunft, die konkret vorstellbar und umsetzbar sind, die Mut machen und Hoffnung geben und die Lust auf Zukunft machen.
Johannes Priesemann / Alfred Eibl: "Das Geld gehört uns allen! Statt PayPal, »Libra«, AliPay: Alternativen zur digitalen Überwachung und Kontrolle" (Attac-Basistext 58, 2020)
128 Seiten
ISBN 978-3-96488-049-9
Zur Basistext-Reihe
Wem steht in unserer Rechtsordnung der Nutzen des Netzwerkgutes Geld zu? Wie antworten wir auf die Überwachung und Datenausbeutung durch IT-Giganten und Staaten? Der AttacBasisText zeigt Alternativen zu digitalen Geldformen – von PayPal über »Libra« und WeChat bis AliPay –, für eine sichere und allgemein zugängliche neue Geldordnung.
Mehr beim VSA-Verlag
Faltblatt/Flyer der AG ArbeitFairTeilen (Neuauflage 2020)
Schluss mit prekärer Arbeit - jetzt!
Kürzer arbeiten – besser leben!
4 Seiten
Download hier
Mehr Informationen zu "Arbeit und Soziales": hier
Attac-Basistext No. 57: Klimagerechte Mobilität für alle – Verkehr der Zukunft nicht den Konzernen überlassen (2020)
Das Rüstzeug für eine konsequente Verkehrswende: Um den Klimakollaps zu verhindern und gleichzeitig allen Menschen Mobilität zu ermöglichen, muss motorisierter Individualverkehr radikal verringert, Fuß- und Radverkehr sowie das Angebot von Bus und Bahn schnell und umfassend ausgebaut und für alle erschwinglich werden.
Zur Kampagne: https://attac.de/einfach-umsteigen
Verfasser: Hendrik Auhagen / Thomas Eberhardt-Köster / Achim Heier / Mark Herterich / Hermann Mahler / Volker Röske / Carl Waßmuth / Winfried Wolf
96 Seiten
ISBN: 978-3-96488-048-2
Attac-Flyer "Freihandel unter der Lupe"
Konzerne protitieren, Menschen verlieren
Wie Freihandelsabkommen Demokratie, Gemeinwohl und Umweltschutz untergraben
Aufkleber "AfD" - Vinylaufkleber, rot, Gr.: 30 x 14 cm
Bestellt werden kann NUR der Aufkleber, nicht das selbstbemalte Pappschild, auf das er hier aufgeklebt wurde. :-)
mit Hinweis: "Bitte nicht auf STOP-Schilder kleben"
Film auf Youtube mit ordnungswidriger Verwendung eines ähnlichen Aufklebers
Grundsatzpapier der Attac-AG "Genug für Alle"
Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als Teil öffentlicher Daseinsfürsorge
DINA5, vierseitig
Auflage 2019
Mehr Infos: https://www.grundeinkommen-attac.de
Infopapier "Menschenrechte auf dem Abstellgleis: Die EU-Handels- und Investitionsabkommen mit Vietnam"
Hrsg.: Powershift – zusammen mit attac, AbL, Naturfreunde
Autor: Thomas Fritz
6 Seiten, farbig
Alles zu "Menschenrechte vor Profit"
Flyer: Keine Angst vor Veränderungen – Autoindustrie sozial-ökologisch umbauen
im Pixie-Format
sehr handlich
Inhalt:
Arbeit fairteilen
Konzerne entmachten
E-Autos sind keine Lösung
Mobilität für alle
Bahnstrecken ausbauen
Energiewende schafft Arbeitsplätze
Wirtschaftsdemokratie jetzt!
Verursacher zur Kasse bitten
Ein gutes Leben für alle
Faltblatt/Flyer der Attac-AG Soziale Sicherungssysteme
Soziale Ungleichheit schwächt... Individuen und Gesellschaft
Attac-Blog-Beitrag zum Thema
Juli 2019
Attac-Basistext No. 56: Eine anderen Digitalisierung ist möglich - D. Paternoga, W. Rätz, D. Pietron
96 Seiten | 2019 | ISBN 978-3-96488-008-6
Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto offenkundiger treten die Schattenseiten des digitalen Kapitalismus hervor. Das muss nicht sein. Der AttacBasisText zeigt, warum es sich lohnt, für eine solidarische und nachhaltige digitale Gesellschaft zu kämpfen.
Doch während die IT-Industrie mit steigender Geschwindigkeit technische Innovationen auf den Markt bringt, treten die Schattenseiten der digitalen Transformation immer deutlicher zutage. Die sozial-ökologische Zivilgesellschaft sieht sich zunehmend mit Techkonzernen wie Google, Amazon und AliBaba konfrontiert, die durch die Monopolisierung von Daten völlig neue Dimensionen von Macht entfalten.
Dienstleistungsplattformen wie Uber und Deliveroo erschaffen ein digitales Prekariat, Social Media verkommt zur Spielwiese für Social Bots und Hasskommentare, und die staatliche Überwachung wird jenseits des NSA-Skandals weiter ausgebaut.
Mehr denn je ist es heute nötig, einen offenen Diskurs über die Potenziale und Gefahren von digitaler Technologie zu führen. Doch wo sollen wir beginnen? Dieser AttacBasisText schlägt Pfade durch den Dschungel der Digitalisierung. Er soll einerseits dabei helfen, die zentralen Dynamiken des digitalen Kapitalismus zu verstehen, und zeigt andererseits auf, wie und wieso es sich für eine solidarische und nachhaltige digitale Gesellschaft zu kämpfen lohnt.
Attac (Hrsg.) "Ein anderes Europa ist möglich!" (2019) mit Beiträgen von Frank Bsirske, Klaus Dörre, Jeanne Chevalier, Andrea Ypsilanti u.a.
Die Debatten und Kämpfe sozialer Bewegungen, Gewerkschaften und linker Parteien haben ein gemeinsames Ziel: ein demokratisches, friedliches, ökologisches, feministisches und solidarisches Europa.
Gleichwohl besteht inhaltlicher Klärungsbedarf zu den Themen:
EUropa – zwischen Verfall und Neubau
Ein anderes Europa ist möglich! Ist eine andere EU möglich?
Europa – Sozial, Demokratisch, Ökologisch, Feministisch?
Wirtschaft und Währung
Militarisierung in Europa
Rechtsruck in der EU
Für ein Gutes Leben in einer solidarischen Gesellschaft
Darüber und über weitere Fragen wurde auf dem Europa-Kongress von Attac Deutschland im Oktober 2018 kontrovers und offen gesprochen. Und es sind die Themen der sieben Kapitel dieses Buches, in denen sachkundige Autor*innen die Fragestellungen des Kongresses analysieren und diskutieren.
In den Blick genommen wird das, was Differenzen überbrückt und wo sich Schnittstellen für gemeinsame Forderungen und Kampagnen ergeben, ganz im Sinne einer Mosaiklinken, die für ein besseres Europa streitet.
Mini-Heft "Mach mit bei Attac!" zum Verteilen an potentielle Mitglieder, Aktivist*innen, Spender*innen (03/19)
Mach mit - so wie DU willst und kannst!
Größe: 105 x 90 mm (Pixiebuch)
mit Porträts und Statements von Attacies