Neuste Artikel

Neu
Rundbrief 03/25: Nur Mut!
Nur Mut!| Inhalt: Wehrhafte Demokratie| US-Autoritarismus| Solidarität als Waffe| Paulskirche: Schlaglichter| Der Fall Brosius-Gersdorf| ...

0,00 €*

Empfehlungen und Vorschläge:

Attac Banner, 80 x 400 cm
Gruppen-Grundausstattung: Das Attac-Demo Banner, 80 x 400 cm Mit Metallösen zum Aufhängen oder an Stangen befestigen, z.B. mit Kabelbindern. Mit 0,8 x 4m ist es ideal als Demotransparent zu Freihandel, Privatisierung, Finanzmärkte etc. -  lässt sich aber auch prima bei Veranstaltungen aufhängen.

32,50 €*
Attac Fahne orange/weiß mit Logo und Website
Größe: 80x120 cmMaterial: Hochglanz Polyesterwirkware 110g/qmFarbe: HKS-8Logo: in weißMastseitig mit Hohlsaum für Fahnenstab

7,00 €*
Basistext 62: Krypto – Spielgeld für den Kasino-Kapitalismus
Attac-Basistext 62: Spielgeld für den Kasino-Kapitalismus. Warum Krypto keine Alternative ist von Torben Beyer, Catherine Gotschy, Holger Oppenhäuser, Tobias Weißer Aufklärung für Einsteigende 74 Seiten 8,50 Euro Manche hoffen, mit Krypto das schnelle Geld machen zu können. Andere glauben an die Erzählung von der besseren Alternative zu herkömmlichem Geld. Tatsächlich handelt es sich bei Krypto aber nicht um Währungen. Es sind hochriskante Spekulationsobjekte mit einer strukturellen Ähnlichkeit zu Schneeballsystemen.Die Autor*innen des neuen Attac-Basistextes wollen die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Krypto in der Öffentlichkeit voranbringen. In verständlichen Texten und Interviews mit Expert*innen wie dem Tech-Publizisten Jürgen Geuter (tante), dem Ökonomen Beat Weber und dem Attac-Finanzexperten Alfred Eibl, beantwortet das Buch grundlegende Fragen zu Krypto-"Währungen":- Was sind Krypto-Werte eigentlich und was unterscheidet sie von digitalem Zentralbankgeld?- Wie funktionieren Kryptos technisch und welche ökonomische Bedeutung haben sie?- Welche Ansätze zur politischen Regulierung gibt es in der EU und anderen Teilen der Welt?- Warum sind rechtslibertäre »Anarchokapitalist*innen« mittlerweile die größten Krypto-Fans?- Und kann sich die Menschheit einen Klimakiller wie Bitcoin überhaupt leisten?Entgegen der herrschenden Euphorie für Krypto, fordern die Autor*innen z. B. den sinnlosen Energiefresser Bitcoin abzuschalten und die wirklichen Zukunftsfragen einer gerechten Ökonomie in planetaren Grenzen anzugehen.

8,50 €*