3000 Heldinnen
Produktnummer:
145
Produktinformationen "3000 Heldinnen"
Attacies suchen gemeinsam 3000 neue Dauerspender:innen
| Doppelpostkarte für die Werbung neuer Mitglieder/Dauerspender:innen
| Die Welt wird autoritärer, Ungleichheit wächst, Hass und Hetze nehmen zu. Auch gegen Angriffe und Schmutzkampagnen von Union und Springer-Presse müssen wir uns wehren.
Attac steht für offene Debatten, differenzierte Positionen und die Kraft des Dialogs. Das macht uns manchmal unbequem – aber genau das ist die Stärke einer lebendigen Demokratie. Gerade jetzt braucht es Menschen, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie stark machen.
Doch ausgerechnet in diesen Zeiten – nach mehr als 10 Jahren ohne offizielle Gemeinnützigkeit – steckt Attac in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Wenn sich das nicht verbessert, steht unsere Arbeit auf der Kippe.
Darum: Helft mit! Jede/r von Euch kennt Menschen, denen die Existenz von Attac wichtig ist. Suchen wir gemeinsam 3000 Menschen, die je 10 Euro im Monat spenden - und sichern so die Existenz einer wichtigen Stimme der Zivilgesellschaft.
| Doppelpostkarte für die Werbung neuer Mitglieder/Dauerspender:innen
| Die Welt wird autoritärer, Ungleichheit wächst, Hass und Hetze nehmen zu. Auch gegen Angriffe und Schmutzkampagnen von Union und Springer-Presse müssen wir uns wehren.
Attac steht für offene Debatten, differenzierte Positionen und die Kraft des Dialogs. Das macht uns manchmal unbequem – aber genau das ist die Stärke einer lebendigen Demokratie. Gerade jetzt braucht es Menschen, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie stark machen.
Doch ausgerechnet in diesen Zeiten – nach mehr als 10 Jahren ohne offizielle Gemeinnützigkeit – steckt Attac in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Wenn sich das nicht verbessert, steht unsere Arbeit auf der Kippe.
Darum: Helft mit! Jede/r von Euch kennt Menschen, denen die Existenz von Attac wichtig ist. Suchen wir gemeinsam 3000 Menschen, die je 10 Euro im Monat spenden - und sichern so die Existenz einer wichtigen Stimme der Zivilgesellschaft.